Parodontologie

Gesundheit beginnt im Mund: Parodontitis erkennen und behandeln

Parodontitis – früher häufig auch Parodontose genannt – bezeichnet die bakterielle Erkrankung des Parodonts – also des Zahnbettes, das im Wesentlichen Zahnfleisch, Wurzelhaut und -zement und Zahnfach im Kieferknochen umfasst. Parodontalerkrankungen machen sich häufig erst in fortgeschrittenem Stadium durch Zahnfleischbluten, Schwellungen oder Zahnfleischrückgang bemerkbar. Unbehandelt kann Parodontitis den Verlust des Zahnes zur Folge haben – weniger bekannt ist, dass im Verlauf auch Bakterien in den Blutkreislauf gelangen und systemische Beschwerden verursachen können. Von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über Diabetes bis hin zum Schlaganfall und Fehlgeburten kann eine unbehandelte Parodontitis das Risiko für diese Krankheitsbilder erhöhen. Unser ganzheitlicher Ansatz bezieht die Bedeutung der Mundgesundheit für den gesamten Körper mit ein: Von der Prophylaxe bis zur Parodontitistherapie haben Patrik Huhndorf-Archiudean & Kollegen Ihre ganzkörperliche Verfassung im Fokus.

Geschlossene und offene Parodontitisbehandlung beim Zahnarzt Berlin

Die Parodontologie bei HUHNDORF ZAHNMEDIZIN IM REGIERUNGSVIERTEL bietet umfassende Behandlungen an, um Ihre Zahnfleischgesundheit zu erhalten oder zu verbessern. Ein zentraler Bestandteil ist die geschlossene Parodontalbehandlung, bei der wir Zahnfleischtaschen gründlich reinigen und entzündetes Gewebe entfernen. Die anschließende Wurzelglättung erschwert dazu das erneute Anhaften von Bakterien. Bei fortgeschrittenen Fällen kommt die regenerative Parodontalchirurgie zum Einsatz. So kann etwa eine Rezessionsdeckung dazu beitragen, freiliegende Zahnhälse zu schützen und das Zahnfleisch ästhetisch zu rekonstruieren. Die frühe Diagnose und schnelle Behandlung von Parodontitis tragen wesentlich dazu bei, die Erkrankung zu reduzieren – sprechen Sie uns daher an, wenn Sie Anzeichen einer Parodontitis bei sich bemerken.

Logo Signet